

Therapie
Die Therapie bietet einen sicheren Rahmen für Sie und Ihr Anliegen. Daran orientiert sich auch der Ablauf der Gespräche. Es gibt jedoch einige Grundaspekte der systemischen Therapie, die unabhängig vom Thema mein therapeutisches Arbeiten charakterisieren.
- Ein wichtiger Grundsatz der systemischen Therapie besagt, dass die Landkarte des Lebens bei jedem Menschen anders aussieht, geformt und geschaffen aus den Erfahrungen und der bisherigen Lebensgeschichte. Niemand kennt Ihre Landkarte so gut wie Sie selbst – Sie sind Expert*in für Ihr Leben. Das heißt in der Therapie unterstütze ich Sie beim Finden von Lösungen und Wegen, damit Sie dann die für Sie passenden Entscheidungen treffen können.
- Als systemische Therapeutin gehe ich davon aus, dass der Mensch alle Ressourcen bereits in sich trägt, um Probleme zu lösen. Diese können eventuell in Vergessenheit geraten sein oder ihr Dasein ist noch gar nicht bewusst. In der Therapie werden wir daher auch den Fokus darauf richten, Ihre Ressourcen (wieder) zu entdecken.
- Ich weiß, dass Menschen nicht isoliert von ihrem Umfeld, den Menschen um sie herum, zu betrachten sind. Wir alle sind Teile verschiedener Systeme, in denen wir teilweise unterschiedliche Rollen und Aufgaben haben. Veränderungen in uns selbst bedeuten auch Veränderungen in diesen Systemen. In der Therapie sehen wir uns daher auch diese möglichen Veränderungen und was das für Sie bedeutet an.
Wichtig in der Therapie ist mir ein wertschätzender und respektvoller Umgang miteinander. Dies betrifft nicht nur die Person selbst, sondern auch den Respekt vor ihrer bisherigen Lebensgeschichte. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Vertraulichkeit der Gespräche, diese unterliegen der gesetzlichen Schweigepflicht.
Systemische Therapie ist für alle da: Egal, wie alt Sie sind – Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene, Erwachsene, ältere Menschen... Egal, ob Sie Therapieerfahrung haben oder nicht. Vereinbaren wir einfach einen Termin und schauen wir, ob es passt.
Hier finden Sie meine Kontaktdaten.